Augmented-Reality-App und
RFID-Technologie
... alles in einer App

Enge Zusammenarbeit von RLS jakobsmeyer und tagItron

Das Salzkottener Unternehmen tagItron GmbH entwickelt und produziert seit mehr als 25 Jahren an 3 Produktionsstandorten HF- und UHF-basierte RFID-Systeme für das Identifizieren, Lokalisieren und Authentifizieren von Objekten und Personen. Im Fokus stehen Dienstleistungen und Produkte für RFID-Lösungen. Besondere Schwerpunkte sind Spezial- und prozesssichere RFID-Lösungen in Umfeldern wie z. B. Metall und Flüssigkeit oder hohen Temperaturen.

RLS jakobsmeyer und tagItron haben die AR-Technologien aus dem Hause RLS mit den RFID-Technologien von tagItron zusammengebracht und eine gemeinsame App entwickelt. So können die kompletten Funktionalitäten der POESEAS AR-App auch in den tagItron Apps genutzt werden. Entstanden ist ein innovatives Produkt für den Einsatz im industriellen Umfeld.

Weitere Infos unter www.tagitron.de