PDF online blättern

RLS Jakobsmeyer – INSIDE #1

Mixed Reality bei RLS Jakobsmeyer – Digitale Inhalte nahtlos in die Realität integrieren

Mixed Reality (MR) kombiniert physische Umgebung und digitale Informationen zu einem erweiterten, interaktiven Erlebnisraum. Im Gegensatz zu klassischer Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) verschmilzt MR beide Ebenen in Echtzeit. Nutzer erhalten kontextbezogene Informationen, 3D-Elemente und interaktive Inhalte direkt im realen Raum.

RLS Jakobsmeyer entwickelt Mixed-Reality-Lösungen für Industrie, Bildung, Marketing, Museen und Markenräume – browserbasiert oder hardwaregestützt, z. B. mit Microsoft HoloLens oder vergleichbaren MR-Systemen.

Einsatzbereiche von Mixed Reality

Interaktive Ausstellungen & Erlebnisräume

  • Erweiterung von Exponaten durch digitale Ebenen
  • Integration von 3D-Elementen, Animationen und Informationen
  • Steigerung von Aufmerksamkeit, Verständnis und Besucherinteraktion

Produktpräsentationen & Vertrieb

  • Darstellung technischer Funktionen mit virtuellen Ergänzungen
  • Präsentation komplexer Produkte ohne physische Muster
  • Zugriff auf animierte Daten, Funktionsmodelle und digitale Zwillinge

Lernen, Training & Wissensvermittlung

  • Schulungsszenarien mit 3D-Objekten im realen Umfeld
  • Visualisierung technischer Abläufe und sicherheitsrelevanter Prozesse
  • Einsatz für Ausbildung, Onboarding oder interne Weiterbildung

Digitale Zwillinge für Planung & Simulation

  • Nutzung virtueller Modelle im realen Raum
  • Simulation, Optimierung und Schulung mit realitätsnahen Digital Twins
  • Effiziente Entscheidungsprozesse in Technik, Architektur und Anlagenbau

Warum Mixed Reality mit RLS Jakobsmeyer?

Ganzheitliche Inhouse-Umsetzung

  • Konzeption & UX-Design
  • 3D-Visualisierung & Animation
  • Softwareentwicklung & Interaktion
  • Content Creation & technische Integration
  • Browserbasierte und hardwaregestützte MR-Lösungen

Vorteile für Unternehmen

  • Komplexe Inhalte verständlich vermitteln
  • Emotionale Markenkommunikation durch immersive Erlebnisse
  • Digitale Interaktionen direkt am realen Objekt
  • Nachhaltige Nutzung dank modularer Erweiterbarkeit
  • Reduktion von Kosten für Prototypen, Schulungen und Präsentationsmaterial

Mixed Reality als strategisches Werkzeug

RLS Jakobsmeyer versteht Mixed Reality nicht als Spielerei, sondern als effektive Lösung für:

  • Digitalisierung von Produkten und Prozessen
  • Interaktive Wissensvermittlung
  • Innovative Marken- und Messekommunikation
  • Planung und Simulation mit digitalen Zwillingen
  • Industrie 4.0 Anwendungen

Unternehmen wie Kingspan STG GmbH setzen bereits früh auf Mixed Reality und nutzen RLS Jakobsmeyer als Dienstleister zur professionellen Umsetzung.

Kontakt zur Projektberatung

Sie möchten komplexe Inhalte digital erlebbar machen oder Besucher:innen neue Erlebnisräume eröffnen? Wir entwickeln maßgeschneiderte Mixed-Reality-Anwendungen für Ihr Projekt.