Das Medienunternehmen ... aus der Dom-, Sport- und IT-Stadt Paderborn!

Full-Service-Medienunternehmen

Nur wer selber begeistert ist und vor Ideen sprüht, wird auch Designs und Produkte entwickeln, die andere Menschen begeistern.

Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter, die aus den unterschiedlichsten Bereichen kommen und mit ihrer Expertise das gesamte Spektrum abdecken, das ein Unternehmen für eine professionelle Darstellung benötigt. Damit haben Sie als Kunde kurze Wege und erhalten perfekt abgestimmte, individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir auch für Ihr Unternehmen demnächst mit einem der RLS Unternehmensbereiche tätig werden dürfen.

Als Familienunternehmen bedanken wir uns bei allen Bestands- und Neukunden, die uns seit über 43 Jahren ihr Vertrauen schenken.

43 Jahre RLS jakobsmeyer GmbH – wir sagen DANKE!

Impressionen

Es ist vorbereitet!

Forum und Gäste

In regelmäßigen Abständen finden im RLS Forum Veranstaltungen statt, die Unternehmen zusammenbringen und das Netzwerk fördern sollen.

Vorträge, Künstler, Vernissagen, aber auch Schulungen zu Marketingthemen, Social Media, Suchmaschinen und anderen Bereichen werden den RLS Kunden geboten. 

Christian Schramm, Coach, Moderator und Schauspieler, schafft es immer wieder, mit seiner Art die Gäste zu begeistern. Bekannt wurde er unter anderem aus den TV-Serien „Lindenstraße“ und „Ein Fall für zwei“.

Freund der Familie und gern gesehener Gast ist Armin Rühl, der seit über 30 Jahren als Drummer mit Herbert Grönemeyer auf Tour ist. Gäste aus dem Sultanat Oman waren ebenso zu Besuch wie n-tv Moderator Rolf Niebuhr.

Historie

... zu den vermutlich am häufigsten gestellten Fragen in der Firmengeschichte zählt ganz sicher „Was bedeutet eigentlich RLS?“

Nun ja, RLS ist weder etwas zum Essen, noch hat es mit „Rechnen, Lesen, Schreiben“ zu tun – und auch nichts mit dem Restless-Legs-Syndrom (RLS, englisch für Syndrom der ruhelosen Beine).

Vielmehr rührt der Name von der ursprünglichen Firmenbezeichnung her, die „Repro-Litho-Service“ lautete. Wir waren als Dienstleister und Zulieferer vornehmlich für Druckereien tätig. Bei der Reproduktion und Lithografie wurden die zu druckenden Texte und Bilder auf einer Folie seitenverkehrt durch Belichtungsverfahren angefertigt. Diese Folien benötigten die Drucker für ihre Produktion. Bei der neuen Namensgebung haben wir dann irgendwann entschieden, unseren Kunden den Zungenbrecher „Repro-Litho-Service“ zu ersparen, wollten mit der Abkürzung „RLS“ jedoch an die Wurzeln des Unternehmens erinnern.

Und so entstand dann unser RLS jakobsmeyer!