Museumsprojekt Haltern am See

"Rom in Westfalen"

**Sonderausstellung „Rom in Westfalen“ im LWL-Römermuseum Haltern am See

Umsetzung durch RLS Jakobsmeyer – Print, Werbetechnik, Film und Fotoproduktion**

Für die Sonderausstellung „Rom in Westfalen“ im LWL-Römermuseum Haltern am See hat RLS Jakobsmeyer ein umfassendes Produktions- und Medienpaket realisiert. Alle Drucke, Folierungen, Beklebungen und Großformatproduktionen wurden vollständig im Unternehmensbereich Print- und Werbetechnik gefertigt und vor Ort montiert.

Leistungsumfang der RLS Print- und Werbetechnik

Großformat- und Textildruck

  • Produktion sämtlicher großformatiger Wand- und Raumgrafiken
  • Hochauflösende Reproduktionen archäologischer Darstellungen und Exponate
  • UV-beständige Drucke für dauerhafte Ausstellungsnutzung

Folierungen & Beklebungen

  • Objekt- und Vitrinenbeklebungen
  • Boden- und Wandfolierungen
  • Montage von Informations- und Leitelementen
  • Passgenaue Installation für museale Anforderungen

Montage & Umsetzung vor Ort

  • Aufbau aller Druck- und Werbetechnik-Elemente
  • Präzise Anpassung an räumliche Gegebenheiten
  • Koordination aller Gewerke in enger Abstimmung mit dem Museum

Film- und Fotoproduktion durch die RLS Filmcrew

Filmproduktion

  • Erstellung mehrerer thematischer Ausstellungsfilme
  • Produktion des Augurenfilms zur Darstellung römischer Rituale
  • Bereitstellung von Ausstellungsversionen und Schnittvarianten
  • Integration in die museale Präsentationstechnik

Fotografie

  • Dokumentarische und szenische Fotoshootings
  • Produktion hochwertiger Bildmaterialien für Ausstellung, Begleitinhalte und Medienpräsentationen
  • Aufbereitung für Print, Screens und digitale Anwendungen

Konzeptionelle Verantwortung

Die inhaltliche und gestalterische Gesamtkoordination der Sonderausstellung „Rom in Westfalen“ lag beim Büro Dr. Ulrich Hermanns, das die museale Konzeption und inhaltliche Umsetzung verantwortete.

Weitere Informationen

Details zur Sonderausstellung sowie Ticketbuchung unter:
www.lwl-roemermuseum-haltern.de