PDF online blättern

RLS Jakobsmeyer – INSIDE #1

Thema heute: Mixed Reality

Digitale Inhalte nahtlos erlebbar machen. Realität erweitern. Kommunikation neu denken.

Mixed Reality (MR) verknüpft die physische Welt mit digitalen Informationen
– in Echtzeit, interaktiv und kontextbezogen. Anders als klassische VR oder AR, verschmilzt MR beide Ebenen zu einem neuen, erweiterten Erlebnisraum.
Bei RLS Jakobsmeyer entwickeln wir Mixed-Reality-Lösungen, die Information, Erlebnis und Raumgestaltung intelligent verbinden – für eindrucksvolle Markenkommunikation, verständliche Wissensvermittlung und völlig neue Formen der Interaktion.
Mixed Reality in der Praxis:
- Interaktive Ausstellungen, in denen Exponate durch digitale Ebenen „zum Leben erwachen“
- Produktpräsentationen mit virtuellen Ergänzungen und animierten Daten
- Erweiterte Lern- und Schulungsszenarien mit 3D-Elementen in realen Räumen
- Digitale Zwillinge für Planung, Simulation oder Training

Unsere Mixed-Reality-Projekte entstehen in enger Zusammenarbeit zwischen Konzeption, Design, 3D, UX und Entwicklung – je nach Anwendung browserbasiert oder hardwaregestützt, intuitiv bedienbar und nachhaltig nutzbar.

Wir denken Mixed Reality nicht als Spielerei – sondern als wirkungsvolles Werkzeug, um Inhalte emotional, räumlich und digital erlebbar zu machen.
Sie möchten komplexe Inhalte anschaulich inszenieren oder Besuchern ein ganz neues Erlebnis bieten? Wir danken unter anderem dem Unternehmen Kingspan STG GmbH (Kingspan STG), das frühzeitig die Möglichkeiten von Mixed Reality erkannt hat und RLS als Dienstleister für die Umsetzungen gewählt hat.

Gerne entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam die passende Anwendung.
Melden Sie sich mit Ihrem Terminwunsch unter:

www.rls.de/Unternehmen/Kontakt


Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
HashtagMixedReality HashtagHoloLens HashtagDigitalisierung HashtagErlebnisräume HashtagImmersiveExperience Hashtag